Intravitreale Injektion von Medikamenten

Die intravitreale Injektionen von Medikamenten (Medikamentengabe in den Glaskörper)erfolgen nach der Diagnosestellung bei folgenden Erkrankungen und werden von den Krankenkassen finanziell getragen: 


  • altersbedingte Makuladegeneration
  • Diabetes
  • Gefäßverschlüsse
  • Uveitis
  • VMT (Vitreomakuläre Traktion)

Es handelt sich bei der intravitrealen Injektion (IVI) um einen ambulanten Eingriff, den wir unter lokaler Betäubung in unserer OP durchführen. Nach Erweiterung der Pupille, Desinfektion und lokaler Betäubung mit Augentropfen wird der Patient in den OP-Saal geführt, wo er liegend die kleine Spritze in den Glaskörper erhält. Der Eingriff dauert nur wenige Minuten, die Vorbereitung mit Dokumentation, Vortropfen, und Anästhesie bedingt, dass der Patient im Schnitt etwa 1 Stunde bei uns ist und danach nicht fahrtauglich ist. Im Anschluss darf der Patient, wenn er kreislaufstabil ist, wieder nach Hause und sollte ich am OP- Tag schonen.
Bei den Injektionen gibt es klare Behandlungsschemata, denen wir – abhängig von der Diagnose- streng folgen.
Bei dem Krankheitsbild der makulären Degeneration sättigt man primär mit 3 Injektionen im Abstand von 4 Wochen auf, um dann abhängig vom Verlauf individuell zu planen, welche weitere Behandlungsstrategie die beste ist.

Intravitreale Injektion von Medikamenten

Die intravitreale Injektionen von Medikamenten (Medikamentengabe in den Glaskörper)erfolgen nach der Diagnosestellung bei folgenden Erkrankungen und werden von den Krankenkassen finanziell getragen: 


  • altersbedingte Makuladegeneration
  • Diabetes
  • Gefäßverschlüsse
  • Uveitis
  • VMT (Vitreomakuläre Traktion)

Es handelt sich bei der intravitrealen Injektion (IVI) um einen ambulanten Eingriff, den wir unter lokaler Betäubung in unserer OP durchführen. Nach Erweiterung der Pupille, Desinfektion und lokaler Betäubung mit Augentropfen wird der Patient in den OP-Saal geführt, wo er liegend die kleine Spritze in den Glaskörper erhält. Der Eingriff dauert nur wenige Minuten, die Vorbereitung mit Dokumentation, Vortropfen, und Anästhesie bedingt, dass der Patient im Schnitt etwa 1 Stunde bei uns ist und danach nicht fahrtauglich ist. Im Anschluss darf der Patient, wenn er kreislaufstabil ist, wieder nach Hause und sollte ich am OP- Tag schonen.
Bei den Injektionen gibt es klare Behandlungsschemata, denen wir – abhängig von der Diagnose- streng folgen.
Bei dem Krankheitsbild der makulären Degeneration sättigt man primär mit 3 Injektionen im Abstand von 4 Wochen auf, um dann abhängig vom Verlauf individuell zu planen, welche weitere Behandlungsstrategie die beste ist.

Vakante Stellen

Wir suchen dich und damit Verstärkung für unser Team!

Starte Deine Karriere mit Weitblick – Ausbildung zur MFA (m/w/d) im Augenzentrum in Celle

Du hast den Blick für Details und möchtest in einem spannenden medizinischen Umfeld durchstarten? Wir, die Augenärztinnen des Augenzentrums in Celle, bieten Dir die Möglichkeit, ab dem 01.08.2025 als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) eine praxisorientierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten zu beginnen.

Werde Teil unseres engagierten Teams und ermögliche unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung – mit einem Beruf, der Zukunft hat!

Was Dich erwartet:

  • Arbeitsort: MVZ Augenzentrum am Neumarkt, Neumarkt 1d, 29221 Celle
  • Teamgeist: Wir legen Wert auf ein angenehmes Arbeitsklima und eine positive Teamatmosphäre.

Deine Aufgaben:

  • Du unterstützt unser Team bei verschiedenen Tätigkeiten im Augenzentrum und im ambulanten OP.
  • Du trägst dazu bei, dass Patienten sich gut aufgehoben fühlen.
  • Gemeinsam mit uns meisterst Du neue Herausforderungen.

Was wir bieten:

  • Tarifangelehntes Gehalt: Wir honorieren deine Leistung fair.
  • Wohlbefinden: Genieße entspannende Massagen zweimal im Monat.
  • Gesundheit: Alle zwei Wochen versorgen wir das Team mit frischen Obstkörben.

Bewerbung:
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail an:

MVZ Augenzentrum am Neumarkt
Neumarkt 1d
29221 Celle
E-Mail: info@augenaerztecelle.de

Wir sind gespannt darauf, dich kennenzulernen und unser Team zu erweitern!

Herzliche Grüße,

Das Augenärzte-Team am Neumarkt

Vakante Stellen

Wir suchen dich und damit Verstärkung für unser Team!

Starte Deine Karriere mit Weitblick – Ausbildung zur MFA (m/w/d) im Augenzentrum in Celle

Du hast den Blick für Details und möchtest in einem spannenden medizinischen Umfeld durchstarten? Wir, die Augenärztinnen des Augenzentrums in Celle, bieten Dir die Möglichkeit, ab dem 01.08.2025 als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) eine praxisorientierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten zu beginnen.

Werde Teil unseres engagierten Teams und ermögliche unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung – mit einem Beruf, der Zukunft hat!

Was Dich erwartet:

  • Arbeitsort: MVZ Augenzentrum am Neumarkt, Neumarkt 1d, 29221 Celle
  • Teamgeist: Wir legen Wert auf ein angenehmes Arbeitsklima und eine positive Teamatmosphäre.

Deine Aufgaben:

  • Du unterstützt unser Team bei verschiedenen Tätigkeiten im Augenzentrum und im ambulanten OP.
  • Du trägst dazu bei, dass Patienten sich gut aufgehoben fühlen.
  • Gemeinsam mit uns meisterst Du neue Herausforderungen.

Was wir bieten:

  • Tarifangelehntes Gehalt: Wir honorieren deine Leistung fair.
  • Wohlbefinden: Genieße entspannende Massagen zweimal im Monat.
  • Gesundheit: Alle zwei Wochen versorgen wir das Team mit frischen Obstkörben.

Bewerbung:
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail an:

MVZ Augenzentrum am Neumarkt
Neumarkt 1d
29221 Celle
E-Mail: info@augenaerztecelle.de

Wir sind gespannt darauf, dich kennenzulernen und unser Team zu erweitern!

Herzliche Grüße,

Das Augenärzte-Team am Neumarkt